Der Bau von Sankt Ursula geht bis ins 5. Jahrhundert zurück. Im 13. Jahrhundert wurde mit dem Bau des gotischen Chors die romanische Kirche vollendet. Sie ist der Ort, an dem die heilige Ursula verehrt wird, eine der bedeutendsten Heiligen von Köln. Das Aufspüren des Kerns der Ursulalegende gestaltet sich zu einer abenteuerlichen Reise in das Reich der Legendenbildung.
Neben der faszinierenden romanischen Architektur wartet die Kirche auch mit einigen interessanten, teils skurrilen Ausstattungsstücken auf, unter anderem mit der 1643 eingerichteten Goldenen Kammer, einer einzigartigen Reliquienkammer.
- Kosten p. P.: 25 € für Mitglieder; 35 € für Nichtmitglieder
- Dauer ca. 1,5 Stunden
Etwa eine Woche vor der Exkursion bekommen Sie per Mail nähere Informationen zu Treffpunkt und Zeiten.
Mitglieder werden bei der Platzvergabe bevorzugt behandelt.
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich in der Geschäftsstelle:
b.tuernich@kunstfreunde.koeln
0221-257 43 24
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos für Social Media gemacht werden. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, sprechen Sie uns bitte direkt an, oder melden Sie sich via Mail.
→ Bildcredits
Kölnisch, um 1455 – 1460: Legende der heiligen Ursula: Ankunft in Tiel. Fichtenholz, 54 x 89 – 248 cm. Sammlung Ferdinand Franz Wallraf. WRM 0714. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln