Die freunde zu Gast in Düsseldorf!
Seit den 90er Jahren integriert die Droege Group in Düsseldorf Kunst als einen festen Bestandteil in ihrer Unternehmensentwicklung. Der Ursprung lag in dem Gedanken, mit Hilfe der Kunst die Umsetzungsqualität zu steigern. Das daraus entwickelte Kunstkonzept „Das WIE AM WAS“, dient seitdem den MitarbeiterInnen der Droege Group zur Wahrnehmungsschärfung, ist innovativer Impulsgeber und tägliche Quelle der Inspiration.
Im Rahmen des Formats „Das WIE AM WAS | BEGEGNUNG“ präsentiert die Droege Group umfassende Werkschauen von Künstlerinnen und Künstlern, deren Arbeiten eine besondere Bedeutung innerhalb der Droege Art Collection haben. Nach BEGEGNUNGEN mit Neo Rauch, Karin Kneffel sowie Künstlerinnen und Künstlern der Kunstakademie Düsseldorf setzt die Droege Group die Reihe mit dem renommierten Künstler Thomas Schütte (*1954) fort. In den Räumlichkeiten des David-Hansemann-Hauses, des Hauptsitzes der Droege Group in der Düsseldorfer Carlstadt, werden über 70 Werke gezeigt – darunter Skulpturen aus Bronze, farbenfrohe Keramiken, gläserne Arbeiten, Architekturmodelle sowie humorvolle Grafiken.
Durch die BEGEGNUNG werden Frau Dr. Hedda im Brahm-Droege (Mitgründerin der Droege Art Collection zusammen mit Walter P. J. Droege) und Romina Friedemann (Sammlungskuratorin) führen.
Kosten: 60 € p. P.; 85 € für Nichtmitglieder
Abfahrt im Reisebus ab Köln um 16:30 Uhr
Rückfahrt ab ca. 20:00 Uhr
Etwa eine Woche vor der Exkursion bekommen Sie per Mail detaillierte Informationen zu Treffpunkt und Zeiten. Auch davor ist Ihre Anmeldung verbindlich und wir melden uns frühestmöglich, sollten wir die Mindestteilnehmeranzahl wider Erwarten nicht erreichen.
Mitglieder werden bei der Platzvergabe bevorzugt behandelt.
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich in der Geschäftsstelle:
b.tuernich@kunstfreunde.koeln
0221-257 43 24
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos für Social Media gemacht werden. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, sprechen Sie uns bitte direkt an, oder melden Sie sich via Mail.
→ Bildcredits
Thomas Schuette, Mutter Erde, 06-01