Das »Dom-Rhein-Projekt« der Architekten Busmann + Haberer mit Mareike Fänger
Exkursion in Köln
Auf einem Rundgang steht das Museum Ludwig und seine Umgebung im Mittelpunkt. Die Ideen des Architektenteams werden erläutert sowie die fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Künstler Dani Karavan thematisiert. Ein dornenreiches Projekt, wie sich herausstellen wird, das glücklicherweise 1986 erfolgreich zum Abschluss gebracht werden konnte.
Peter Busmann und Godfrid Haberer überzeugten die Jury in einem Offenen Ideenwettbewerb 1975 mit ihrem genialen Ansatz, das Areal zwischen Dom und Rhein städtebaulich aufzuwerten, einen Übergang zwischen Stadtraum und Flusslandschaft zu verwirklichen: Der historische Domhügel ist durch einen neuen wiederhergestellt, die Kathedrale in die Stadt zurückgeholt, die ehemaligen Königstreppen zur Pilgerkirche Maria ad Gradus für alle Bürger und Bürgerinnen neugestaltet worden. Die Stadt ist mit ihrem berühmten Wahrzeichen zurück an den Strom gerückt.
Ein Haus für Kunst und Musik ist entstanden, ein wohlproportionierter Gebäudekomplex schafft seither durch seine Gliederung wertvolle Begegnungsräume. Mittels Treppen, Rampen und Terrassen ist eine Verbindung vom Rheinufer über das Museum bis zum Dom möglich geworden. Es geht auf der Exkursion um diese städtebauliche Erneuerung zwischen Dom und Rhein, um einen besonderen Platz – Ma’alot – und seine künstlerische Qualität und um die Analyse der Geschichte des Ortes und seiner Umgebung.
Kosten p. P.: 21 € für Mitglieder; 31 € für Nichtmitglieder
Etwa eine Woche vor der Exkursion bekommen Sie per Mail nähere Informationen zu Treffpunkt und Zeiten.
Mitglieder werden bei der Platzvergabe bevorzugt behandelt.
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich in der Geschäftsstelle:
b.tuernich@kunstfreunde.koeln
0221-257 43 24
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos für Social Media gemacht werden. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, sprechen Sie uns bitte direkt an, oder melden Sie sich via Mail.
→ Bildcredits
Museum Ludwig 2004, Foto: Thomas Robbin
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Museum_Ludwig_001.jpg