
Die Weihnachtsgeschichte im mittelalterlichen Köln. Unterwegs im Wallraf, St. Maria im Kapitol & Schnütgen
Exkursion in Köln mit Dr. Susanne Rauprich
Die freunde unterwegs in Köln – Wallraf, St. Maria im Kapitol & Schnütgen
Wir stimmen uns gemeinsam auf Weihnachten ein – wir folgen den Spuren der Weihnachtsgeschichte anhand von Bildern, Architektur und Skulpturen des mittelalterlichen Kölns.
Wir starten im Wallraf-Richartz-Museum und werden uns dort die schönsten Darstellungen zur Geburt Jesu anschauen.
Von da geht es zur Kirche St. Maria im Kapitol, DER Weihnachtskirche in Köln.
Mit einem Abstecher zur Dreikönigenpforte führt uns die Weihnachtsreise ins Museum Schnütgen. Dort können wir uns bei einer kleinen Pause etwas stärken, bevor wir uns abschließend den vielfältigen Ausprägungen der Maria-mit-Kind-Skulpturen widmen.
- Kosten p. P.: 30 € für Mitglieder; 45 € für Nichtmitglieder
- Dauer ca. 1,5 Stunden
Etwa eine Woche vor der Exkursion bekommen Sie per Mail detaillierte Informationen zu Treffpunkt und Zeiten. Auch davor ist Ihre Anmeldung verbindlich und wir melden uns frühestmöglich, sollten wir die Mindestteilnehmeranzahl wider Erwarten nicht erreichen.
Mitglieder werden bei der Platzvergabe bevorzugt behandelt.
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich in der Geschäftsstelle:
b.tuernich@kunstfreunde.koeln
0221-257 43 24
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos für Social Media gemacht werden. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, sprechen Sie uns bitte direkt an, oder melden Sie sich via Mail.
→ Bildcredits
Stefan Lochner, Muttergottes in der Rosenlaube, um 1450, Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Gemäldesammlung, Inv.-Nr. WRM 0067, ab 1848, Goldgrund, Eichenholz 50,2 x 39,6 cm