+++ Alle Zeitslots sind ausgebucht und wir führen bereits eine lange Warteliste. Abonniert unseren familie&kunstfreunde Newsletter, um den nächsten Familientag der freunde nicht zu verpassen. Dieser wird im Frühjahr im Wallraf stattfinden. +++
Kosten: Kinder gratis /Erwachsene: 5,- € für Mitglieder der freunde / 10,- € für Gäste (inklusive Museumseintritt)
Für wen?
Das Programm richtet sich an Familien mit Kindern zwischen ca. 6 – 10 Jahren und findet von 10:30 – bis ca. 16:30 statt. Innerhalb dieser Zeit erhält jede Gruppe ein Zeitfenster von ca. 2 Stunden. Im Rahmen eines Zeitslots nehmt Ihr an einer Familienführung teil, könnt danach bei Bastelangeboten im Atelier mitmachen oder auf eine Schnitzeljagd durchs Museum gehen.
Welche Startzeiten gibt es?
10:30 – ausgebucht
11:30 – ausgebucht
12:30 – ausgebucht
13:30 – ausgebucht
14:30 – ausgebucht
Anmeldung:
Wir bitten um verbindliche Anmeldung per E-Mail an: familie@kunstfreunde.koeln
Bei der Anmeldung bitten wir um die Nennung des Zeitslots, zu dem Ihr kommen möchtet sowie Anzahl der Personen, Alter der Kinder und die Angabe, ob Ihr Mitglied der freunde seid oder nicht.
Was ist das Thema?
Magie, Träume und Fantasie stehen im Mittelpunkt dieses Familientages der freunde im Museum Ludwig.
Denn wir tauchen ein, in die Welt des Surrealismus: Eine Kunstrichtung, die vor rund 100 Jahren in Paris entstanden ist und bis heute starke Faszination auslöst.
Der Begriff „Surrealismus“ kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „über dem Realen“, also dem Wirklichen.
Die Künstler*innen dieser Epoche ließen sich beim Schaffensprozess von ihren, oft in den Tiefen des Unterbewusstseins schlummernden Träumen, Wünschen oder gar Ängsten leiten.
Bei Führungen für Groß und Klein lernen wir die facettenreichen Werke von Max Ernst und, des wohl bekanntesten surrealistischen Künstlers, Salvador Dalí kennen. „Der Bahnhof von Perpignan“ ist der Titel des beliebten Dalí-Gemäldes, das sich in der Sammlung des Museum Ludwig befindet und immer wieder Besucher*innen in seinen Bann zieht. Doch wie viel Bahnhof steckt in diesem Bild wirklich? Und wo liegt Perpignan überhaupt? Antworten auf diese und weitere Fragen möchte wir mit Euch gemeinsam suchen.
Inspiriert durch die großen Vorbilder geht es dann im Museumsatelier kreativ zu. Hier könnt Ihr einige der beliebten Techniken der Surrealist*innen selbst ausprobieren und ein eigenes Kunstwerk erschaffen oder bei einem spannenden Quiz für die ganze Familie mitmachen und tolle Preise gewinnen!
Hinweis: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos für Social Media gemacht werden. Falls Du nicht fotografiert werden möchtest, sprich uns bitte direkt an oder erhebe nachträglich Einspruch via Mail an: familie@kunstfreunde.koeln