Die Anmeldung wird etwa vier Wochen vor Beginn der Führung freigeschaltet. Die Teilnahmebestätigung wird eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail versandt.
5,- € für Mitglieder der freunde / 15, -€ für Gäste. Führungsdauer: ca. 1,5 Std.
mit Peter Rockenbach
Bei dieser besonderen Kunst+Kind-Führung begeben wir uns gemeinsam mit dem Kunstvermittler Peter Rockenbach auf Entdeckungstour durch das Griechenviertel, unweit des Neumarkts in Köln. Dabei richten wir den Blick auf versteckte oder oft übersehene Kunstwerke im öffentlichen Raum – und erleben die Stadt aus einer neuen Perspektive.
Uns begegnen Werke namhafter Künstler wie der des französischen Bildhauers Auguste Rodin oder des Pop-Art-Künstlers Claes Oldenburg. Weniger bekannt, aber nicht weniger beeindruckend, ist der Totentanz des Street-Art-Pioniers Harald Naegeli, der die Fassade der Kirche St. Cäcilien ziert.
Auf unserem Spaziergang passieren wir zudem das architektonisch reizvolle Hotel im Wasserturm, das seit den 1990er-Jahren in einem denkmalgeschützten ehemaligen Wasserturm untergebracht ist. Wir bestaunen die Wolkenburg und das historische Haus Bachem, das – anders als vieles in der Umgebung – die Flächenbombardements des Zweiten Weltkriegs unbeschadet überstand.
Unterwegs erfahren wir Spannendes zur Geschichte des Viertels – unterhaltsam vermittelt und mit vielen kleinen Entdeckungen für Groß und Klein.
KUNST+ KIND bietet jungen Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr die Gelegenheit an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat um 11:00 Uhr den Babyalltag für 45 Minuten hinter sich zu lassen!
In themenbezogenen Museumsführungen stellen Kunstkenner*innen abwechselnd die Highlights des Museum Ludwig und des Wallraf-Richartz-Museums vor.
Das Beste daran: Das Baby ist einfach mit dabei!
Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich bei einem Kaffee über das Erlebte auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Besonders kunsthungrige Eltern können anschliessend mit ihrem Tagesticket das Museum weiter erkunden.
KUNST+KIND wird gefördert durch die q.beyond AG!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos für Social Media gemacht werden. Falls Du nicht fotografiert werden möchtest, sprich uns bitte direkt an oder erhebe nachträglich Einspruch via Mail an: familie@kunstfreunde.koeln
→ Bildcredits
Harald Naegeli, Kölner Totentanz, Westfassade St. Cäcilien, Köln
Claes Oldenburg, Dropped Cone, Dach der Neumarkt-Galerie, Köln
© Fotos: Katja Zakharova