21.02.2024
Mi. 11:00
Wallraf
Führung

Groß, größer, Rubens

Kunst+Kind. Mit Baby ins Wallraf

21.02.2024
Mi. 11:00
Wallraf Führung

LEIDER AUSGEBUCHT (Alle Zusagen sind per E-Mail rausgegangen, solltest Du Dich angemeldet, aber keine Benachrichtigung erhalten haben, so schaue bitte in den Spam-Ordner. Manchmal landen unsere Mails dort.)

5,- Euro für Mitglieder der freunde / 10,- Euro für Gäste

mit Peter Rockenbach

Der Flame Peter Paul Rubens (1577- 1640) gilt heute als Inbegriff der barocken Malerei. Schon zu seinen Lebzeiten war Rubens Kunst populär und brachte dem Maler eine Vielzahl an lukrativen Aufträgen ein. Für seine höfischen und adeligen Auftraggeber schuf der Barockstar überwiegend großformatige Leinwände mit mythologischen oder biblischen Themen. Da diese Werke in erster Linie für öffentliche Gebäude wie Kirchen, Rathäuser oder Paläste bestimmt waren, mussten sie auch ein gewisses Format haben, um ein Effekt zu erzielen.

Welchen Eindruck machen diese Werke jedoch heute auf uns, die modernen Betrachtenden? Können sie ihre Wirkung noch immer entfalten, selbst wenn sie aus ihrem ursprünglichen Kontext herausgenommen sind und heute im Museum hängen?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam mit dem Kunstvermittler Peter Rockenbach nach.

 

KUNST+ KIND bietet jungen Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr die Gelegenheit an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat um 11:00 Uhr den Babyalltag für 45 Minuten hinter sich zu lassen!
In themenbezogenen Museumsführungen stellen Kunstkenner*innen abwechselnd die Highlights des Museum Ludwig und des Wallraf-Richartz-Museums vor. Das Beste daran: Das Baby ist einfach mit dabei!
Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich bei einem Kaffee über das Erlebte auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Besonders kunsthungrige Eltern können anschliessend mit ihrem Tagesticket das Museum weiter erkunden.

KUNST+KIND wird gefördert durch die q.beyond AG!

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos für Social Media gemacht werden. Falls Du nicht fotografiert werden möchtest, sprich uns bitte direkt an oder erhebe nachträglich Einspruch via Mail an: familie@kunstfreunde.koeln

Bildcredits

Peter Paul Rubens, Juno uns Argus, um 1610, Öl auf Leinwand 249 x 296 cm, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Gemäldesammlung, Inv.-Nr.  WRM 1040. Foto © Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_c002830.