Die Teilnahmebestätigung wird eine Woche vor dem Event per E-Mail versandt.
Kosten der Führung: gratis für Mitglieder der freunde / 7 € für Gäste (Dauer ca. 1 Std.)
Kosten für das anschließende Konzert: ab 10 €. Wir bitten um eigenständigen Ticketerwerb. >>> Hier gibt es Konzerttickets.
ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln ist eines der bedeutendsten Festivals für Neue Musik in Deutschland. Thematisch dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema LICHT! Können wir Licht hören? Können wir warmes vom kalten Licht unterscheiden und wenn ja: wie fühlt es sich an? Wie klingt Licht? Und wie kann man diesen Klang von Licht hörbar machen?
Kaija Saariaho (1952-2023) war Synästhetikerin – die Verbindung zwischen Licht und Klängen empfand sie unmittelbar und war von dieser so fasziniert, dass sie sich in einer großen Zahl ihrer Instrumentalwerke mit diesem Themenfeld beschäftigte. Für ihr bekanntestes Werk „Lichtbogen“ waren die Polarlichter ihre Inspirationsquelle.
Bevor wir uns gemeinsam diesem Hörerlebnis in der Philharmonie hingeben, erhalten wir exklusiv eine Führung über das Festivalgelände und eine Einführung in Idee und Konzept von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln.
Abendprogramm:
18.00 – exklusive Führung durch die Ausstellung zur Kaija Saariaho, sowie Einführung in Idee und Konzept des Musikfestivals
19.00 – Einführung in das Konzert (öffentlich)
19.30 – Bei Interesse: evtl. Teilnahme am Wahrnehmungsangebot Saal & Bühne (nach Verfügbarkeit)
20.00 – Konzert-Besuch von LICHTBOGEN mit Werken von Kaija Saariaho und Pierre Boulez
Eine Kooperation von job&kunstfreunde und ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln
job&kunstfreunde richtet sich an alle jungen Berufstätigen zwischen 28 und 50 Jahren, die durch Führungen oder in Künstler*innengesprächen, bei Sammler*innenbesuchen sowie Kurator*innenführungen den Kopf vom Stress befreien und mit neuen Ideen füttern möchten! Unser Programm ist außergewöhnlich und öffnet Euch so manche Tür der Kölner Kunst- und Kulturszene!
job&kunstfreunde wird gesponsert von Viega!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos für Social Media gemacht werden. Falls Du nicht fotografiert werden möchtest, sprich uns bitte direkt an oder erhebe nachträglich Einspruch via Mail an: job@kunstfreunde.koeln
→ Bildcredits
© Vanessa Stratmann