Worum geht’s ?
„Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst.“
Kann ein schwarzes Quadrat Kunst sein? Warum wird Künstlerscheiße zum Goldpreis verkauft? Und die große Frage: Kann ich das auch?
Jakob Schwerdtfeger ist Kunsthistoriker und Stand-up-Comedian. Voller Leidenschaft streift er durch die Geschichte der Kunst, bespricht die Highlights und stellt seine eigene Lieblingsausstellung zusammen. Er kennt die spannendsten Stories hinter den Werken, erzählt unglaubliche Anekdoten aus dem Museum und bietet ohne Ende Funfacts und Partywissen.
Schwerdtfeger ist Kunst-Junkie, er verbringt jede freie Minute im Museum und – Vorsicht – seine Leidenschaft ist ansteckend. Von den gewagtesten Kunstdiebstählen, den verrücktesten Fälschungen und absurdesten Rekordpreisen. Am Ende stehen mehr als zehn Gründe, warum Kunst das Leben besser macht und warum wir öfter ins Museum gehen sollten.
Erleben Sie einen besonderen Kunstabend mit einer Mischung aus Lesung und Stand-Up Jakob Schwerdtfegers live.
Eintritt: Für Mitglieder kostenfrei. Gäste zahlen 4 €, Studierende 2 €.
Keine Voranmeldung notwendig!
→ Bildcredits
Buchcover: Jakob Schwerdtfeger. Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst.