Mary Bauermeister in Köln. Die 1960er Jahre zwischen Experiment & Gegenentwurf
Stadtspaziergang mit Dr. Thomas van Nies
Die freunde unterwegs in der Stadt – Nippes mit Dr. Thomas van Nies
Ein Stadtspaziergang zwischen Annostraße und Atelier Bauermeister
„Kunst ist zwar nicht alles, aber in Köln ist es doch so, dass ohne Kunst alles nichts ist.“ Diese Worte des Kölner Kulturdezernenten Kurt Hackenberg aus dem Jahr 1967 bezeugen eine selten gewordene Weit- und Umsicht und entstanden im Umfeld der intermedialen Aktionen der Künstlerin Mary Bauermeister. Köln war eine Kunstmetropole. Diese Epoche einer künstlerischen Umorientierung war geprägt von Ereignissen im Atelier der Kölner Malerin Mary Bauermeister. Mit Nam June Paik, Wolf Vostell und Otto Piene entstehen Verschmelzungen aus Literatur und Musik zu „Neuer Konkreter Kunst“. Die vor 90 Jahren in Frankfurt am Main geborene Bauermeister war mit ihrem Atelier der Nukleus der Avantgarde in Köln. Es lohnt sich diese Zeit der 1960-er Jahre in den Blick zu nehmen!
Kosten: 21 € p. P.; 31 € für Nichtmitglieder
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Etwa eine Woche vor der Exkursion bekommen Sie per Mail detaillierte Informationen zu Treffpunkt und Zeiten. Auch davor ist Ihre Anmeldung verbindlich und wir melden uns frühestmöglich, sollten wir die Mindestteilnehmeranzahl wider Erwarten nicht erreichen.
Mitglieder werden bei der Platzvergabe bevorzugt behandelt.
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich in der Geschäftsstelle:
b.tuernich@kunstfreunde.koeln
0221-257 43 24
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos für Social Media gemacht werden. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, sprechen Sie uns bitte direkt an, oder melden Sie sich via Mail.