Die Anmeldung wird etwa vier Wochen vor Beginn der Führung freigeschaltet. Die Teilnahmebestätigung wird eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail versandt.
5,- Euro für Mitglieder der freunde / 15,- Euro für Gäste
mit Katja Zakharova
Im Museum Ludwig nehmen wir Paul Klees faszinierendes Werk unter die Lupe. Gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Katja Zakharova widmen wir uns dem deutschen Maler, der eng mit dem Bauhaus verbunden war und die Kunst des 20. Jahrhunderts nachhaltig prägte.
Im Fokus steht sein Bild Hauptweg und Nebenwege von 1929, das exemplarisch Klees besondere Denkweise und Arbeitsweise zeigt.
Wie schafft es dieser Künstler, mit scheinbar einfachen Linien komplexe Welten zu erschaffen? Welche grundlegenden Ideen und Gestaltungselemente prägen sein künstlerisches Schaffen?
Die Führung beleuchtet Klees spielerischen Umgang mit Form und Farbe, seine Verbindung von Kunst und Philosophie sowie seine Vision eines Denkens in Linien – das weit über das Sichtbare hinausgeht.
Ein inspirierender Spaziergang durch die Welt eines Künstlers, der mit minimalen Mitteln maximale Ausdruckskraft erzeugt.
KUNST+ KIND bietet jungen Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr die Gelegenheit an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat um 11:00 Uhr den Babyalltag für 45 Minuten hinter sich zu lassen!
In themenbezogenen Museumsführungen stellen Kunstkenner*innen abwechselnd die Highlights des Museum Ludwig und des Wallraf-Richartz-Museums vor.
Das Beste daran: Das Baby ist einfach mit dabei!
Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich bei einem Kaffee über das Erlebte auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Besonders kunsthungrige Eltern können anschliessend mit ihrem Tagesticket das Museum weiter erkunden.
KUNST+KIND wird gefördert durch die q.beyond AG!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos für Social Media gemacht werden. Falls Du nicht fotografiert werden möchtest, sprich uns bitte direkt an oder erhebe nachträglich Einspruch via Mail an: familie@kunstfreunde.koeln
→ Bildcredits
Paul Klee, Hauptweg und Nebenwege, 1929, Öl auf Leinwand, 83,7 × 67,5 cm, Ausschnitt, Museum Ludwig, Köln, Inv.-Nr. ML 76/3253, Foto: © Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_d039386_01