Die Teilnahmebestätigung wird eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail versandt.
5,- Euro für Mitglieder der freunde / 12,- Euro für Gäste inklusive Lunchtüte! (zzgl. Museumseintritt falls Du keine Kölner Anschrift hast)
mit Kirsten Müller-Frank
Bei dieser Kunst+Pause steht die eindrucksvolle Wandarbeit von Kresiah Mukwazhi im Treppenhaus des Museum Ludwig im Fokus. Mit Tausenden von BH-Trägern thematisiert die Künstlerin geschlechtsspezifische Gewalt, koloniale Machtverhältnisse und die Stärke weiblicher Solidarität. Mukwazhi inszeniert den weiblichen Körper als Symbol des Widerstands und der Selbstermächtigung und verweist dabei auf die spirituelle Kraft afrikanischer Kulturen. Entdeckt zusammen mit der Kunstvermittlerin Kirsten Müller-Frank die tiefer liegende Bedeutung des Titels „Shanduko nhema“ und erfahrt, und erfahrt, wie das Kunstwerk auch in die Welt des Globalen Nordens hineinwirkt.
job&kunstfreunde richtet sich an alle jungen Berufstätigen zwischen 28 und 50 Jahren, die durch Führungen oder in Künstler*innengesprächen, bei Sammler*innenbesuchen sowie Kurator*innenführungen den Kopf vom Stress befreien und mit neuen Ideen füttern möchten! Unser Programm ist außergewöhnlich und öffnet Euch so manche Tür der Kölner Kunst- und Kulturszene!
job&kunstfreunde wird gesponsert von Viega!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos für Social Media gemacht werden. Falls Du nicht fotografiert werden möchtest, sprich uns bitte direkt an oder erhebe nachträglich Einspruch via Mail an: job@kunstfreunde.koeln
→ Bildcredits
Kresiah Mukwazhi, Shanduko nhema, 2024
Schultze Projects #4, Museum Ludwig, Köln
© Kresiah Mukwazhi
Foto: Rheinisches Bildarchiv, Köln/Vincent Quack