04.02. - 18.02.25
Wallraf
Freunde Exklusiv, Seminar

Kunst und Musik des 20. Jahrhunderts

Kunsthistorische Seminarreihe mit Volker Zander

Ein gemaltes Bild gibt keine Töne von sich. Aber wie die dargestellte Situation auf einem Bild klingen könnte, haben wir sofort im Ohr. Das Rauschen einer Landschaft am Meer. Die Geräusche einer Stadtansicht. Wir wissen, wie das klingt. Alles hat Klangsignaturen.

In diesem Seminar geht es zunächst um die neuen, vor allem elektronischen Klänge des 20. Jahrhunderts und ihren Spiegelungen in Kunst und Musik. Wie kommt es zum Zusammentreffen zwischen John Cage und Karlheinz Stockhausen im Kölner Atelier von Mary Bauermeister? Ebenso betrachten wir, wie diese neuen Klänge ab den 1960er Jahren in die populäre Alltagssprache übernommen werden – wir entdecken warum Karlheinz Stockhausen auf einem Albumcover der Beatles auftaucht und Köln zu dem Zentrum der akustischen Künste avanciert.

Termine – dienstags von 15:00-16:30 Uhr, Seminarraum, Wallraf

Di, 04.02.2025: Neue Musik und die Moderne Kunst (1900-1966)
Di, 11.02.2025: Kunst und Pop (1966-heute)
Di, 18.02.2025: Klangkunst. Köln als Zentrum der Klangkunst (1970-heute)

Kosten p. P.: 45 € für Mitglieder / 20 € für Studierende-Mitglieder / 60€ für Nichtmitglieder

Studierende bekommen nach der letzten Seminarsitzung eine Bescheinigung zwecks Anrechnung von Creditpoints im Bereich „Selbstständigen Studien“ für das KHI der Universität zu Köln ausgestellt!

Bei Fragen zum Seminar melden Sie sich gerne: b.tuernich@kunstfreunde.koeln

Bildcredits