05.04.
Mi 14:00
Unterwegs
Reisen + Exkursionen

Stadtspaziergang: Köln-Deutz? Was gibt es denn dort zu sehen?!

Peter Rockenbach M.A.

→ Zur Veranstaltung anmelden

„Hinter Deutz beginnt Sibirien“, so soll sich der ehemalige Bundeskanzler Konrad Adenauer häufig beim Überqueren des Rheins auf der Hohenzollernbrücke geäußert haben.

Betrachtet man die kultur-politischen Aktivitäten der Kölner Stadtverwaltung, so bestätigt sich diese Einschätzung gegenüber dem rechtsrheinischen Köln leider auch heute noch, obwohl hier mehr als 400.000 Menschen wohnen.

Daher ist es ein Gebot, das Rechtsrheinische zu erkunden. Es muss nicht gleich bis nach Sibirien gehen, wir beginnen mit dem Stadtteil Deutz.
Kunst, zum Beispiel der Deutzer Zwilling, das Mahnmal zur Euthanasie und historische Monumente, wie die Überreste des Deutzer Kastells, belegen, neben den Zeugnissen der wirtschaftlichen Aktivitäten, dass in diesem Kölner Stadtteil ein Spaziergang lohnend ist.

Bis auf den Anstieg zur Hohenzollernbrücke sind keine höheren Berge zu bewältigen, der Weg ist barrierefrei.

Lassen Sie sich überraschen!

Mit Peter Rockenbach Nies M.A.

Teilnahme nur für Mitglieder! (kostenlos)

Etwa eine Woche vor der Exkursion bekommen Sie per Mail nähere Informationen zu Treffpunkt und Zeiten.

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie gerne eine Mail an b.tuernich@kunstfreunde.koeln oder rufen an unter der 0221-257 43 24.