
Wie man durch die Kunst sich selbst erfahren kann. Wallraf-Richartz-Museum
mit Dr. Hans-Christian Heiling
Kunst ist ein wunderbares Medium eigene, oft unbewusste Muster oder Codes zu entdecken.
Unterwegs im Museum Ludwig mit Dr. Dipl.Psych. Hans-Christian Heiling
Bei unserem gemeinsamen Besuch werden wir ein gegenständliches Werk im Wallraf betrachten.
Dabei soll es um den psychologischen Kern des Werkes gehen, den wir im Vorhinein analysieren. Bei diesem psychologischen Kern handelt es sich um menschliche Grundverhältnisse, die in den letzten tausend Jahren nahezu unverändert blieben und so auch heute noch bestechende Relevanz besitzen.
Viel mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden…
Zur Methode:
Kunstinteressierte waren bereits vor 30 Jahren die ersten „Testpersonen“, die sich nach einer Anfrage von Frau Dr. Weiss und Herrn Dr. Budde im Konferenzraum des Museum Ludwig versammelt hatten, um an Experimenten von Herrn Dr. Heiling auf Basis der kunst-psychologischen Theorien von Wilhelm Salber (Universität zu Köln) teilzunehmen.
Frau Hedwig Neven DuMont unterstützte das Projekt indem Sie im Studio Dumont Seminare für große Gruppen ermöglichte. Daraus entstand das Projekt „Bild-er-Leben“, ganz eigene Methode des Art Coachings. Bis heute arbeitet Dr. Heiling mit Studierenden sowie Mitarbeitenden des Museumsdienstes aber auch mit Führungskräften sowie Teams und zeigt so einen ganz anderen Zugang zur Kunst auf.
- Dauer ca. 1,5 Stunden
- in einer kleinen Gruppe
- 15 € p. P.
Dr. Hans-Christian Heiling ist Psychologe und Psychotherapeut mit Lehrauftrag der Universität zu Köln.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos für Social Media gemacht werden. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, sprechen Sie uns bitte direkt an, oder melden Sie sich via Mail.
→ Bildcredits
Fotos: Heiko Westerburg © Dr. Hans-Christian Heiling