Exkursionen Veranstaltung

ZADIK turns 30

Und wir waren dabei!

Wir freuen uns immer hinter die Kulissen des Kunsthandels zu blicken und dabei mehr über die Abläufe des Galerie- und Ausstellungsbetriebs erfahren, die Entwicklungen internationaler Kunstsysteme nachzuvollziehen! Deshalb waren wir zu Besuch beim ZADIK!

Als weltweit erstes Spezialarchiv zur Geschichte des Kunsthandels wurde das ZADIK – das steht für Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels – 1992 gegründet und 2020 an die Philosophische Fakultät der Universität zu Köln überführt. Heute umfasst das Zentralarchiv über 170 Bestände von verschiedensten Akteur*innen des Kunstmarktes mit Fokus auf die Zeitspanne vom beginnenden 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Zum 30. Geburtstag veranstaltet das ZADIK unter dem Motto „Let’s zoom in: Spot on ZADIK“ eine Jubiläumsausstellung, die die Tätigkeitsbereiche des Zentralarchivs nacherzählt. Rund um die Exponate aus den Archivbeständen werden dabei spannend (Kunst-)Geschichten über Verkäufe, Ausstellungskontexte und Provenienzen sichtbar.Networking im Kunstmarkt. Wie kommt ein Kunstwerk ins Museum? Welche Rolle spielt dabei das Netzwerk? Wer entscheidet über große Player und kleine Lichter? Beim Stöbern durch alte Akten und Archivbestände kann man diesen Fragen mit detektivischem Scharfsinn nachgehen