
Arbeitskreis
Seit über 42 Jahren bietet der Arbeitskreis kostenfreie öffentliche Führungen im Wallraf-Richartz-Museum und im Museum Ludwig an. Unsere über 40 ehrenamtlichen Referent*innen, aus unterschiedlichen Alters- und Berufsgruppen, stellen mit hohem Engagement und viel Freude ihre Erfahrung und ihren Wissensschatz einem breiten Publikum ehrenamtlich zur Verfügung.
Damit ihre Führungen zu den Künstler*innen und Kunstwerken der Sammlungen sowie zu den Sonderausstellungen beider Häuser immer dem neusten Stand der Kunstgeschichte und Kunstvermittlung entsprechen, bilden sich die Referent*innen wöchentlich in einem qualifizierten kunsthistorischen Seminar weiter.
Wir freuen uns, dass wieder Führungen, Stadtspaziergänge und Exkursionen stattfinden können!
Wichtig: Da die Teilnehmer*innen-Anzahl, in manchen Räumlichkeiten der Museen begrenzt ist (i.d.R. 20 bis 25 Personen), raten wir dazu, sich frühzeitig für eine der angebotenen Veranstaltungen über das Online-Formular in der Veranstaltungsbeschreibung anzumelden – oder, falls explizit angegeben, via E-Mail an unsere Geschäftsstelle. Ausnahme: für eine Teilnahme an öffentlichen Führungen des Arbeitskreises ist aktuell lediglich eine Anmeldung an der Infotheke des jeweiligen Museums ein paar Minuten vor Startzeit notwendig (Mitglieder werden bevorzugt).
Ihre Filter
→ Bildcredits
Foto: Ehrenamtler des Arbeitskreises