Crossover: Webinare & Workshops

Unsere Veranstaltungen sind in den meisten Fällen auf die Zielgruppenbedürfnisse der jeweiligen Initiativen (familie&kunstfreunde, jungekunstfreunde, job&kunstfreunde, Arbeitskreis) zugeschnitten, um Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen zu ermöglichen, Gleichaltrige und Gleichgesinnte mit ähnlichen Interessen anzutreffen. Da wir aber wissen, dass sich so manche Interessen gleichen, reagieren wir in sogenannten „Crossover-Veranstaltungen“ gerne darauf und arbeiten innerhalb der Projektleitungen der unterschiedlichen Initiativen in Kooperationen zusammen. So entstehen ebenso interdisziplinär angelegte Events, um Kunst & Kultur in Köln gemeinsam, abseits von Altersbeschränkungen, Branchen, Ausbildungsgraden und Budgets, entdecken zu können.

Was Euch erwartet? Spannende Einblicke in Künstler*innen-Ateliers, Besuche bei Sammler*innen, gemeinsame Kino-Abende (Filme mit kunsthistorischem Schwerpunkt innerhalb der „Painting Movies“-Reihe), Stadtspaziergänge mit Führungen (innerhalb der „Kulturspur“-Reihe), Gespräche mit Expert*innen (innerhalb der „Kunst trifft Uni“-Reihe) oder Performance-Viewings (z.B. innerhalb der „Art meets Music“-Reihe).

Wichtig: Das Angebot der Crossover-Events wird nach Möglichkeit gestaltet und dient genau dem Zweck, die Zielgruppen der Initiativen zu mischen.

  1. 20.11.

    Hieronymus Galle, Blumengirlande, Details  1660 /70 Öl auf Leinwand, Wallraf Richartz Museum & Fondation Corboud, Köln
    © Foto: Rheinisches Bildarchiv, Köln

    Die Anmeldung wird etwa vier Wochen vor dem Workshop freigeschaltet. Die Teilnahmebestätigung wird eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail versandt. 10 € für Mitglieder der freunde / 17 € für Gäste inkl. Malmaterialien zzgl. Museumseintritt falls Du kein Mitglied bist.   Mehr Infos in Kürze…   job&kunstfreunde richtet sich an alle jungen Berufstätigen zwischen 30 und 50 Jahren, die durch Führungen oder in Künstler*innengesprächen, bei Sammler*innenbesuchen sowie Kurator*innenführungen den Kopf vom Stress befreien und mit neuen Ideen füttern möchten! Unser Programm ist außergewöhnlich und öffnet Euch so manche Tür der Kölner Kunst- und Kulturszene! job&kunstfreunde wird gesponsert von Viega! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos für Social Media gemacht werden. Falls Du nicht fotografiert werden möchtest, sprich uns bitte direkt an oder erhebe nachträglich Einspruch via Mail an: job@kunstfreunde.koeln
  2. 30.11.

    Familientag. Pop Art!

    Kunst aus Krempel?

    Crossover, Führung, Workshop

    Marisol, La visita, 1964, Gruppe (4-figurig) Holz, Gips, Leder und andere Materialien,
    152,5 x 226 cm, Museum Ludwig, Köln, Inv.-Nr. ML 01095, Rheinisches Bildarchiv Köln, Foto: Britta Schlier, Reproduktions-Nr: rba_d039908, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025. Das Werk wird Bestandteil der Führung sein.

    Bunt, laut und überraschend: Beim Familientag der freunde im Museum Ludwig dreht sich alles um Pop Art! Entdeckt mit Andy Warhol & Co., wie aus Alltagskram große Kunst wurde – mit Führung, Quiz und Kreativspaß für die ganze Familie.

  3. 15.12.

    Painting Movies

    MÜNTER & KANDINSKY

    Crossover, Filmvorführung

    © Copyright: Filmverleih

    MÜNTER & KANDINSKY – große Liebe, große Kunst, große Brüche.
    Ein leidenschaftliches Künstlerpaar im Aufbruch zur Moderne.
    Ein Film voller Farben, Emotionen und einer Frau, die endlich ins Licht tritt.

Bildcredits

Anordnung kann variieren!

Foto: Kunstspäti, Museum Ludwig, Köln, 16.05.2019, Fotograf: Christian Weeke // Painting Movies, Programmflyer, 2021-2022 // Führung im Wallraf-Richartz-Museum, 2019