jungekunstfreunde
Wir sind rund 600 junge „Freunde des Wallraf-Richartz-Museum und des Museum Ludwig e.V.“ unter 28 Jahren. Im Bewusstsein, dass Köln über eine unvergleichliche Kunstlandschaft verfügt, zeigen jungekunstfreunde Kunst und Kultur avantgardistisch, zeitbezogen und kritisch. Wir besuchen bekannte und weniger bekannte Kunstorte und treffen die Planer*innen, Macher*innen und Impulsgeber*innen dahinter – das alles nach Möglichkeiten vor Ort oder *DIGITAL*.
Wir sind auch bei Facebook und Instagram! Besucht uns gerne und abonniert unsere Profile dort, um den Zugang zu mehr Kunst im Feed zu genießen, Hintergrundinformationen zu den Veranstaltungen, Kooperationen, Museen und Künstler*innen kostenfrei zu erhalten und sich mit uns auf kurzen Wegen zu verbinden.
Kennt Ihr schon alle unsere Event-Reihen? Eine, die jetzt auch endlich wieder anlaufen darf, ist unsere Painting Movies-Reihe. Film, Kunst und Dialog kombiniert, häufig Independent-Produktionen, immer in der Filmpalette Köln. Hier ist das aktuelle Programm im Überblick:
-
→
Wann wart ihr das letzte Mal in der ständigen Sammlung des Wallraf-Richatz Museum oder des Museum Ludwig?
Wir alle kennen die Situation. Wenn eine neue Sonderschau eröffnet, strömen wir mit viel Begeisterung ins Museum, nehmen uns Zeit für die einzelnen Kunstwerke und tauschen uns im Anschluss mit unseren Freund*innen über die Ausstellung aus. Nach all den gesammelten Eindrücken bleibt dann nur selten Zeit für die restlichen Räume und dass, obwohl die ständigen Sammlungen einiges zu bieten haben. Mit unserer Homecoming-Reihe möchten wir das aktiv angehen. Daher treffen wir uns jeden ersten Donnerstag im Monat in einem der beiden Häuser, um mit euch die Sammlungen zu erkunden und in einen ungezwungenen Austausch zu treten. Du brauchst für unsere Veranstaltungen kein Vorwissen, erst recht nicht für Homecoming. Dein Interesse neue Eindrücke zu sammeln und mit einer Gruppe kunstbegeisterter Menschen durchs Museum zu schlendern reichen völlig aus. Denn Homecoming ist der SafeSpace des Museumsbesuchs, bei dem wir von der Projektleitung euch inhaltlich zur Seite stehen, versuchen eure Fragen zu beantworten und euch mit dem ein oder anderem Insiderwissen auszustatten.Wo findest du uns?
Unser kleines Get-together startet immer im Museums Foyer. Verfehlen kannst uns dabei nicht, denn du erkennst uns an unserem Aufsteller. Du bist schon früher da? Dann komm gerne zu uns, wir freuen uns auf den Austausch bei dem ein oder anderen Kaltgetränk mit dir!Neu hier?
Du bist neu bei jungekunstfreunde oder kennst einfach noch niemanden? Kein Problem! Wende Dich einfach an uns und wir integrieren Dich gerne in die Gruppe. Du erkennst uns an den Namenschildern. -
→
© Copyright: Corinna Belz Filmproduktion
Den Auftakt zur neuen Painting Movies Saison dieses Jahr macht der Dokumentarfilm „Thomas Schütte – Ich bin nicht allein“. Darin gewährt die Filmemacherin Corinna Belz einen intimen Einblick in das Werk und die Arbeitsweise des renommierten Bildhauers und Künstlers Thomas Schütte.
-
→
© art1.intermedia
XVIII. Kunstnacht, am 21. Oktober ab 19 Uhr im Museum Ludwig – Kunst, Führungen, Performances, Tanz, DJs…

→ Bildcredits
Anordnung kann variieren!
Fotos: Kunstspäti, Museum Ludwig, Köln, 16.05.2019, Christian Weeke. // EIN IMPULS. Ein Ausstellungsprojekt von jungekunstfreunde und STRÖER. Grafikdesign: Lara Rocho mit jungekunstfreunde // Plakat für Painting Movies 2021-2022, Canva Smart Canva MockUp, Graphik-Design: Lara Rocho