KunstBewusst

Die renommierte Vortragsreihe der freunde des Wallraf-Richartz-Museum und des Museum Ludwig e.V. „KunstBewusst“ hat in den vergangene Jahren Kunsthistoriker*innen, Kunstschaffende und Intellektuelle zu Themen rund um Kunst, Kultur und Geschichte wie u.a. Volker Schlöndorff, Marina Abramovic, Werner Herzog, Bryan Ferry, David Hockney, Andrea Fraser, Erik Hinterding, Volker Manuth, Helmut Draxler und viele mehr als Redner*innen im Wallraf und Museum Ludwig begrüßen dürfen.

EINTRITT: Der Eintritt zu den KunstBewusst-Veranstaltungen vor Ort ist für Mitglieder der freunde grundsätzlich kostenfrei. Nicht-Mitglieder zahlen einen Beitrag von 4€ (2€ ermäßigt) an der Abendkasse. Momentan ist keine Voranmeldung zu dieser Veranstaltungsreihe notwendig (Stand: 21.01.2021).

Die Vorträge, Filmvorführungen und Gespräche finden immer um 18 Uhr im Wallraf oder im Museum Ludwig statt. Aufgrund der derzeitigen Lage werden wir unsere Vortragsreihe (nach Möglichkeit) zudem für Sie ins Digitale verlegen. Im KunstfreundeSalon auf YouTube finden regelmäßig Livestreams statt. Werden Sie Teil der KunstBewusst *DIGITAL*-Reihe und gestalten Sie mit Fragen an die Referent*innen das Event mit und lassen Sie uns durch Kommentare im Livestream-Chat, mit einem Abonnement, Like und durch das Teilen unserer Beiträge wissen, wie Sie unsere Angebote nutzen und wahrnehmen.

Wir wünschen Ihnen vor Ort und *DIGITAL* kunstbewusste Momente mit den freunden und freuen uns immer über konstruktive Kritik und Bewertungen in Form von Abonnements und Empfehlungen durch jeden Teilen-Button!

  1. 28.03.

    Ursula 1970 mit Styroporköpfen

    In diesem KunstBewusst Vortrag stellt uns die kuratorische Assistentin Helena Kuhlmann die Kunst von Ursula vor.

  2. 30.03.

    Foto von Karin Henkel: schauspielhaus.ch

    KunstBewusst – Talk und Filmscreening mit der Theaterregisseurin Karin Henkel zur dramatischen Collage aus den Shakespeare’schen Königsdramen.

  3. 25.04.

    Porträt Patricia Allmer

    Unser nächster KunstBewusst Termin im Rahmen der Sonderausstellung im Museum Ludwig „Ursula – Das bin ich. Na und?“ mit der Expertin für surrealistische Künstlerinnen aus Edinburgh.

  4. 11.05.

    Selbstporträt als Allegorie der Malerei, 1630,[13] Kensington Palace, London ©Von Artemisia Gentileschi – Google Cultural Institute, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37146117

    Die römische Barockmalerin Artemisia Gentileschi ist berühmt, berüchtigt für ihre Kunst, aber auch für ihre Lebensgeschichte. Gemeinsam mit der Expertin Susanna Partsch, wollen wir die Künstlerin einmal näher beleuchten.

→ alle Veranstaltungen

Bildcredits

Anordnung kann variieren!
 // Foto von Karin Henkel: schauspielhaus.ch//Ursula 1970 mit Styroporköpfen