Reisen & Exkursionen
Bei den Reisen der freunde erlebt man Kunst und Kultur in ganz Europa. Ob berühmte Museen, bedeutende Baudenkmäler, kulinarische Highlights, wunderbare Kulturlandschaften oder Spuren herausragender Künstler*innen – die qualifizierten Reiseführer ermöglichen Ihnen besondere Kunsterfahrungen.
-
Spaziergang durch das Agnesviertel: Von Gottfried Böhms Betonkirche zum »Schloss« von Heinrich Böll und darüber hinaus
Mit Dr. Rainer Pabst
Reisen + Exkursionen→Gottfried Böhm, St. Gertrud, Ostseite ©Wikimedia
Stadtteilrundgang durch das Agnes-Viertel: Von Gottfried Böhms Betonkirche zum „Schloss“ von Heinrich Böll und darüber hinaus.
-
→
St. Severin, Foto: Privat (Matthias Busmann)
Köln im Blick
Drunter und Drüber – Die romanische Basilika St. Severin -
»Jankel Adler« im Von der Heydt-Museum und Skulpturenpark Wuppertal
Exkursion nach Wuppertal mit Alexandra Peter
Reisen + Exkursionen→Jankel Adler, Durch die Hand schauender, um1935, Von der Heydt Museum Wuppertal
Infos folgen!
-
Exkursion in Köln: Braunsfelder Kostbarkeiten: Zwischen Pauliviertel und Stadtwaldvillen
Mit Thomas van Nies
Reisen + Exkursionen→© Von Factumquintus – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16765421
Stadtspaziergang Köln: „ Braunsfelder Kostbarkeiten“- zwischen Pauliplatz, großem Tennis und Stadtwaldvillen
-
Exkursion nach Remagen & Bad Honnef
»Das sind meine modernen Frauen« im Arp Museum Rolandseck & KAT_A Skulpturenpark
Reisen + Exkursionen→© Axel Kirch / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0
Exkursion mit der Museumsgründerin Andra Hauffs-Wegner
-
Exkursion in Köln: Domgeschichte(n): Zwischen Chorhalle, Königinnenherz und Zwölfeck
Mit Thomas van Nies
Reisen + Exkursionen→Zum „700. Geburtstag der Chorweihe der Hohen Domkirche“ wollen wir der großartigen Bauidee nachspüren und innen wie außen reiche Geschichte(n) entdecken. Vorgestellt werden verschiedene Etappen der Baugeschichte, dazu Ausstattung und Funktion.
-
Oslo – Munch und noch viel mehr!
Das neue Kulturviertel am Fjord, The Twist und die Neueröffnung des Nationalmuseums
Reisen + Exkursionen→Foto: Tord Baklund, Kistefos Museum und Skulpturpark
Kunstreise zu Oslos neueröffnetem Munch Museum, einer lebendigen Musik- und Galerienszene, dem Kistefos Museum und Skulpturenpark…!
-
→
Lyon, Quai Saint-Antoine sur la Saone© LV/ Lyon Tourisme et Congrès
Manche sagen, Lyon rücke immer näher an Paris – nicht räumlich, aber an Strahlkraft und Bedeutung. Schon längst gilt sie als zweitwichtigste Museums-Stadt Frankreichs…
-
59. Kunstbiennale in Venedig und die Schönheiten der Lagunenstadt
Dr. Wolfgang Till Busse
Reisen + Exkursionen→Venedig Canale Grande CC0 at-pixabay
Sie ist immer noch das unangefochtene Zentrum zeitgenössischer Kunst: La Biennale di Venezia! Der Titel der 2022 stattfindenden internationalen Ausstellung lautet „il latte dei sogni“ (Die Milch der Träume) und wird von der gebürtigen Italienerin Cecilia Alemani kuratiert.
-
Kunstreise nach Valencia
Facetten einer Stadt - klassisch, traditionell, futuristisch „Welthauptstadt des Design 2022"
Reisen + Exkursionen→Valencia. © Roman.Babakin – stock.adobe.com
Kaum eine Stadt in Spanien kann mit einer derartigen Spannbreite in Kunst und Kultur aufwarten wie Valencia. Lebendig, einladend und elegant präsentiert sich die romantische Altstadt mit der Seidenbörse, einem der bedeutendsten profanen Gebäude der Gotik, der mächtigen Kathedrale, den luxuriösen Herrenhäusern, Palästen und Gartenanlagen. Im Kontrast hierzu sind die Entwürfe von Calatrava mit den Gebäuden der „Stadt der Künste und der Wissenschaften“ architektonisch spektakulär. Der neuentstandene Stadtteil vereint den Botanischen Garten, einen Konzertsaal, Museen sowie das Opernhaus, das zu den akustisch besten der Welt gehört. Valencia ist eine Stadt für Entdecker und Liebhaber – und das alles unweit der beliebten und gepflegten Badestrände der Costa del Azahar. Reise ab und bis Köln mit Lufthansa. • Preis pro Person: 1.688 €, Einzelzimmerzuschlag: 497 € (Änderungen vorbehalten). Bei Interesse können Sie sich gerne zu dieser Reise von der Geschäftsstelle weitere Informationen und Anmeldeunterlagen zusenden lassen.
→ Bildcredits
Anordnung kann variieren!
Altstadt von Lyon ©Pixabay //Jardins Turia, Valencia. ©pixabay // Außenansicht, documenta14, Viadellarte, Foto: Ralf Poppen // Kistefos Museum und Skulpturenpark, Foto: Tord Baklund // Gutshof Marenburg, 1893 (Wikipedia, gemeinfrei: Autor unbekannt – J. Crones, 1893 (original source)Wolfram Hagspiel: Köln: Marienburg. Bauten und Architekten eines Villenvorortes, J.P. Bachem Verlag, Köln 1996, Band II, ISBN 3-7616-1147-1, S. 588., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=29607841)