Reisen & Exkursionen
Bei den Reisen der freunde erlebt man Kunst und Kultur in ganz Europa. Ob berühmte Museen, bedeutende Baudenkmäler, kulinarische Highlights, wunderbare Kulturlandschaften oder Spuren herausragender Künstler*innen – die qualifizierten Reiseführer ermöglichen Ihnen besondere Kunsterfahrungen.
Bei Tagesexkursionen außerhalb von Köln findet die gemeinsame An- und Abreise i.d.R. in einem klimatisierten, für uns reservierten, Reisebus statt. Unsere Exkursionen werden dabei immer durch eine freund*in aus dem Team der freunde begleitet. Das Programm vor Ort wird von geschulten Kunstvermittler*innen begleitet und Führungen zu Sonderausstellungen und besonderen Schwerpunkten besucht. Zwischen den Programmpunkten und Führungen gibt es immer eine Mittagspause, bei der man optional in bereits ausgesuchten Cafés oder Bistros zur Stärkung einkehren kann.
-
Kirche Christi Auferstehung. Gottfried Böhm & der Brutalismus im Kirchenbau mit Tom Hammes
Exkursion in Köln
Führung, Reisen + Exkursionen→Kirche Christi Auferstehung, Foto: Tom Hammes
Besichtigung der Kirche Christi Auferstehung mit Tom Hammes
-
Privatsammlungen in Baden-Württemberg & Hessen – neues Museum Reinhard Ernst und viele mehr!
Kunstreise einmal quer durch Baden-Württemberg mit Dr. Ralf Poppen
Reisen + Exkursionen→Museum Ritter, Foto: Ralf Poppen // Stadtansicht Schwäbisch Hall, Foto: Pixabay
Baden-Württemberg ist bekannt dafür, dass hier zahlreiche familiengeführte, mittelständische Unternehmen ihren Sitz haben. Weniger bekannt ist, dass es zum guten Ruf gehört, Kunst zu sammeln und die Sammlungen öffentlich zu präsentieren – dies in der Regel in eigens dafür gebauten Museen, die einen eigenen Charme vermitteln. Mehrere der Sammlungen genießen international einen herausragenden Ruf – einige davon werden wir persönlich in Augenschein nehmen: Sammlungen Froehlich, Klein, Ritter, Domnick, aber auch die Sammlung Frieder Burda oder das Museum Reinhard Ernst, um nur einige Highlights zu nennen.
Begleitet wird die Gruppe auf ihrer sechstägigen Reise voller Sammlungen & Museen von Dr. Ralf Poppen.
-
Renaissance in der Toskana: Von Cosimo de‘ Medici bis Michelangelo
Kunstreise nach Italien mit Diane Ciesielski M.A.
Reisen + Exkursionen→Majestic cathedral Santa Maria del Fiore in Florence_von xbrchx1_low res
Montefioralle. Chianti Region, central Tuscany,Italy,Europe von Earth Pixel LLC-stock.adobe.com
Wer den Werken der legendären Künstlern der florentinischen Renaissance Michelangelo, Leonardo und Donatello einmal begegnet ist, wird sie nie mehr vergessen.
-
Juwelen des Barocks in Oberpfalz & Niederbayern. Kunst zwischen Weiden & Regensburg
Kunstreise mit Dr. Thomas van Nies
Reisen + Exkursionen→Kloster Weltenburg, Foto: AdobeStock 529477614 // Luftaufnahme Walhalla, Flughöhe 5000 ft, Foto: Gerhard Huber, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, 02.06.2017
Kunstreise mit Reisebüro Kreuzner und den freunden Ostbayern gliedert sich in einen bunten Teppich von Landschaften. Zu beiden Seiten von Donau, Naab und Regen gibt es zahlreiche, teils recht unbekannte Kunstwerke aus allen Gattungen zu entdecken. Die sich seit dem 12. Jahrhundert bahnende Herrschaft der Wittelsbacher Herzöge, die ihr Territorium durch Stadtgründungen wie Straubing sicherten, fußt auch auf den bereits bestehenden Klöstern wie Waldsassen und Speinshart. Es sind besonders die Klöster und deren sehenswerte, teils überbordende Pracht, die diese Reise zwischen Oberpfälzer Land und Donau reizvoll machen. Funkelnde Edelsteine sind das Benediktinerkloster Weltenburg der Brüder Asam, die Dreifaltigkeitskirche Kappl mit ihrer Dreipaßform und die Walhalla bei Donaustauf. Das mittelalterliche Zentrum Bayerns mit seiner barocken Pracht sowie den kulinarischen Köstlichkeiten wollen entdeckt werden. Nochmal einige Höhepunkte unserer Reise auf einen Blick:- Bendeiktinerkloster Weltenberg der Brüder Asam
- Dreifaltigkeitskirche Kappl & Stiftsbasilika in Waldsassen
- Walhalla bei Donaustauf
- Kurfürstliches Schloss in Amberg
- Regensburg mit Dom St. Peter, historischem Rathaus & dem ältesten Kaffeehaus Deutschlands
- Burg Sulzbach, Schloss Sulzbach & weitere Klöster in Auerbach & Speinshart
- 3 Übernachtungen im 4*-Hotel Drahthammer Schlöß’l in Amberg. 2 Übernachtungen im 4*-Hotel Bischofshof am Dom, inklusive Frühstücksbuffet, 4 Abendessen & 1 Mittagessen inklusive
- Busfahrt im modernen 4-Sterne-Reisebus ab und bis Köln, sowie alle Transfers
Für weitere Informationen und detaillierte Reiseausschreibung melden Sie sich bei Barbara Türnich (info@kunstfreunde.koeln)
-
Kunstgenuss in der Euroregion Lille. Großartige Museen im Norden Frankreichs
Kunstreise nach Frankreich mit Dr. Elisabeth Peters
Reisen + Exkursionen→Musee da la Piscine, Foto: Pixabay // Villa Cavrois, Foto: Pixabay
In den vergangenen Jahrzehnten entstand im Norden Frankreichs eine europäische Wirtschafts- und Kulturregion voller Höhepunkte. Seitdem Lille im Jahr 2004 zur europäischen Kulturhauptstadt gekürt wurde, sind auch viele andere Städte aus dem Dornröschenschlaf erwacht und präsentieren stolz ihr großes historisches Erbe…
-
Ikonische Künstlerinnen und adventlicher Zauber in Hannover
Kunstreise in den Norden Deutschlands mit Alexandra Eerenstein M.A.
Reisen + Exkursionen→Neues Rathaus in Hannover am Abend CC0, Foto: Pixabay // Gemäldegalerie Alte Meister (C) Herzog Anton Ulrich-Museum, Claus Cordes // Niki de Saint Phalle, La mariée à cheval, 1963-1997, Sprengel Museum Hannover, Schenkung Niki de Saint Phalle (2000); © Niki Charitable Art Foundation Foto Herling Werner, Sprengel Museum Hannover
Das Sprengel Museum Hannover präsentiert 2025 ein Ausstellungshighlight mit internationaler Strahlkraft: „Niki. Kusama. Murakami. Love you for infinity“. Die große Schau zu Ehren Niki de Saint Phalles vereint zum ersten Mal deren Werke mit Arbeiten von Yayoi Kusama und Takashi Murakami. Drei hochkarätige Künstler*innen, deren Bildsprache farbintensiv, tiefgründig und verspielt zugleich ist.
Ebenso genießen wir eine Einladung des Kunstvereins Hannover zu seiner dann
gerade erst eröffneten großen Teresa Solar-Schau! Die spanische Künstlerin beeindruckte bereits auf der Biennale Venezia 2022 sowie der High Line New York. Und im exquisiten Herzog Anton Ulrich Museum Braunschweig gehen wir während einer Kuratorenführung dem ewigen Motiv „Weibermacht. Die schöne Böse“ in der gleichnamigen Ausstellung auf den Grund.Begleitet wird die Gruppe auf ihrer viertägigen Reise von Alexandra Eerenstein M.A.
→ Bildcredits
Anordnung kann variieren:
Neues Rathaus in Hannover am Abend CC0, Foto: Pixabay // Kloster Weltenburg, Foto: AdobeStock 529477614 // Musee da la Piscine, Foto: Pixabay // Museum Ritter, Foto: Ralf Poppen // Majestic cathedral Santa Maria del Fiore in Florence_von xbrchx1_low res