job&kunstfreunde
job&kunstfreunde richtet sich an alle jungen Berufstätigen zwischen 30 und 45 Jahren, die durch Führungen oder in Künstler*innengesprächen, bei Sammler*innenbesuchen sowie Kurator*innenführungen den Kopf vom Stress befreien und mit neuen Ideen füttern möchten! Unser Programm ist außergewöhnlich und öffnet Euch so manche Tür der Kölner Kunst- und Kulturszene!
-
Walde Huth, Modeaufnahme für Jacques Fath, Abendrobe (Mannequin: Patricia Donald-Smith), 1953, Gelatinesilberpapier, 57,4 x 49,7 cm
Museum Ludwig, © Heringson Collectibles, Wuppertal, Reproduktion: Rheinisches Bildarchiv KölnBei dieser Kunst+Pause tauchen wir in die Welt der Fotografie und der Mode ein. Das Museum Ludwig zeigt in seiner aktuellen Präsentation im Fotoraum ausgewählte Arbeiten der deutschen Fotografin Walde Huth (1923–2011).
Sie gilt als eine der wichtigsten Modefotograf*innen der Nachkriegszeit und setzte sich zeit ihres Lebens mit Textilien und Stoffen auseinander. -
→
© Copyright: Corinna Belz Filmproduktion
Den Auftakt zur neuen Painting Movies Saison dieses Jahr macht der Dokumentarfilm „Thomas Schütte – Ich bin nicht allein“. Darin gewährt die Filmemacherin Corinna Belz einen intimen Einblick in das Werk und die Arbeitsweise des renommierten Bildhauers und Künstlers Thomas Schütte.
-
→
© art1.intermedia
XVIII. Kunstnacht, am 21. Oktober ab 19 Uhr im Museum Ludwig – Kunst, Führungen, Performances, Tanz, DJs…
-
Meister der Verherrlichung Mariä, Die Verherrlichung Mariae mit den Heiligen Brigida, Ursula, Barbara, Magdalena, Katharina, Johannes der Täufer und anderen / Marienkrönung, um 1470, Eichenholz, 137 x 197 cm, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, Inv.-Nr. WRM 0119, Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_c014832.
Foto: Sabrina Walz
Anmeldefunktion wird ca. 4 Wochen vor der Führung freigeschaltet. Teilnahmebestätigung erfolgt ca. 1 Woche vorher. 5,- Euro für Mitglieder der freunde / 8,- Euro für Gäste inklusive Lunchtüte! mit Peter Rockenbach mehr Infos in Kürze… job&kunstfreunde richtet sich an alle jungen Berufstätigen zwischen 28 und 45 Jahren, die durch Führungen oder in Künstler*innengesprächen, bei Sammler*innenbesuchen sowie Kurator*innenführungen den Kopf vom Stress befreien und mit neuen Ideen füttern möchten! Unser Programm ist außergewöhnlich und öffnet Euch so manche Tür der Kölner Kunst- und Kulturszene! job&kunstfreunde wird gesponsert von Viega! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotos für Social Media gemacht werden. Falls Du nicht fotografiert werden möchtest, sprich uns bitte direkt an oder erhebe nachträglich Einspruch via Mail an: job@kunstfreunde.koeln -
Frank Bowling, Flogging the Dead Donkey, 2020, Acryl und Acrylgel auf Leinwand mit Marouflage, 102,5 x 185,5 cm, Museum Ludwig, Köln, Inv.-Nr. ML/Dep. 7738, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, Foto: Sabrina Walz, rba_d057939_01, Hinweis: Das Werk wird in dieser Führung zu sehen sein.
Bei dieser Kunst+Pause nehmen wir das Werk des britischen Malers Frank Bowling genauer unter die Lupe. Bowling spielt mit den unendlichen Möglichkeiten von Farbe und Materialien in seinem Œuvre. Er kombiniert Schütttechniken mit skulpturaler Malerei, zeichnet, wischt, näht und klebt und sucht sein langes Leben lang immer nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten für seine machtvollen, ausdrucksstarken Werke.
→ Bildcredits
Anordnung kann variieren!
Foto: Kunstspäti, Wallraf, Köln, 2019, Christian Weeke, Kunst+Pause, Wallraf, 2021, Katja Zakharova