familie&kunstfreunde
Wir machen es jungen Eltern und Familien möglich, auch mit Babys und kleinen Kindern ins Museum zu gehen. Man trifft Gleichgesinnte, kann Spannendes über Kunst und Kultur erfahren und sich zugleich mit anderen darüber austauschen. So bieten wir ein gemeinsames Eintauchen in einen besonders schönen Kontext.
-
Mary Cassatt, Sara mit einem dunklen Häubchen, 1901, Öl auf Leinwand, 67 x 55 cm, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln,Gemäldesammlung, Inv.-Nr. Dep. 0697 FC, Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_c014344
Auguste Renoir, Jean Renoir, nähend, 1898, Öl auf Leinwand, 55 x 46 cm
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, Gemäldesammlung, Inv.-Nr. Dep. 0680 FC, Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_c016043Freizeit, Großstadt, Landschaften, Wasser – kurz, das moderne Leben waren Themen der Impressionisten, erfasst als ein flüchtiger Moment. In der Sammlung des Wallraf finden wir jedoch eine Reihe von Kinderbildnissen: Berthe Morisot malte ihre Tochter Julie in ihrem Garten zwischen weißblühenden Stockrosen, Mary Cassatt porträtierte Sara mit wachen Augen und Auguste Renoir malte seinen Sohn Jean beim Nähen.
-
Du kennst bereits unsere Kunst+Kind-Führungen? Möchtest diese aber Deinen Freund*innen oder Bekannten mit Babys schmackhaft machen? Dafür haben wir schön gestaltete Geschenkgutscheine im Angebot. Sie eignen sich perfekt als kleine Aufmerksamkeit für Kolleg*innen in Elternzeit oder auch als nettes Geschenk zur Geburt, Weihnachten oder einem anderen Anlass. Schreib uns bei Interesse eine Nachricht an: familie@kunstfreunde.koeln oder sprich uns einfach bei der nächsten Veranstaltung direkt an! Kosten: 10 € pro Gutschein (beinhaltet eine Kunst+Kind Führung für einen Erwachsenen, Museumsticket inklusive). Eine Voranmeldung ist auch mit Gutschein notwendig und erfolgt über unsere Website. KUNST+ KIND bietet jungen Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr die Gelegenheit an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat um 11:00 Uhr den Babyalltag für 45 Minuten hinter sich zu lassen! In themenbezogenen Museumsführungen stellen Kunstkenner*innen abwechselnd die Highlights des Museum Ludwig und des Wallraf-Richartz-Museums vor. Das Beste daran: Das Baby ist einfach mit dabei! Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich bei einem Kaffee über das Erlebte auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Besonders kunsthungrige Eltern können anschließend mit ihrem Tagesticket das Museum weiter erkunden.
→ Bildcredits
Die Reihenfolge der Bilder kann variieren: Foyer im Wallraf-Richartz-Museum, Köln, 2022, Foto: Alexandra Peter, Kunst+Kind im Museum Ludwig, Köln 2021, Foto: Katja Zakharova, Familientag im Wallraf, Köln 2022, Foto: Anika Lecomte