Alle Termine (alt)
Ihre Filter
-
Ressentiment trifft politisches Kalkül. Die Entscheidung des Kölner Rates zur Ausweisung der jüdischen Gemeinde 1423/24
Prof. Dr. Carla Meyer-Schlenkrich
KunstBewusst, Vortrag→Sidur minhag Ashkenaz ha-maaravi. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Cod. hebr. 37. Fol. 27r.
KunstBewusst X MiQua
Im August 1423 fasste der Rat der Stadt Köln den Beschluss, die mit einer Unterbrechung bereits seit der Mitte des 13. Jahrhunderts gewährte Aufenthaltsgenehmigung für Juden und Jüdinnen in Köln nicht mehr zu verlängern -
»Ich bin nun einmal voller Bilder« – Francis Bacon und die Fotografie
Dr. Katharina Günther
KunstBewusst, Vortrag→Francis Bacon, Second Version of ‘Painting’ 1946, Museum of Modern Art, New York, 1971 © The Estate of Francis Bacon. Alle Rechte vorbehalten/ VG Bildkunst 2023
Ausgehend von dem Gemälde Second Version of ‚Painting‘ 1946, Museum of Modern Art, New York, 1971 im Museum Ludwig taucht dieser Vortrag tief in die kreativen Prozesse des britischen Malers Francis Bacon (1909–1992) ein.
-
Eröffnung: Zeichnung im Labor. Papier trägt Kunst
Thomas Klinke
Ausstellungseröffnung, KunstBewusst, Vortrag→Graphik „Putto nach Rubens“ aus der Ausstellung „Zeichnung im Labor – Papier trägt Kunst“ vom 10. Nov. 2023 – 18. Feb. 2024 im Wallraf
Blow Up. Papier trägt Kunst! Was verraten Zeichnungen, zum Beispiel von Peter Paul Rubens und aus der Werkstatt Rembrandts, wenn man sie durchs Mikroskop betrachtet?
Mit geradezu intimen Blicke auf hochvergrößerte Details weckt der Beitrag Vorfreude auf die kommende Ausstellung Zeichnung im Labor – Papier trägt Kunst im Graphischen Kabinett des Wallraf… -
Der Weg zum Impressionismus. Die entscheidenden Jahre um 1874
Dr. Peter Kropmanns
KunstBewusst, Vortrag→Frédéric Bazille, Fischer mit Netz, 1868
© Arp Museum Bahnhof Rolandseck / Sammlung Rau für UNICEF, Inv. Nr. GR 1.653
Photograph: Mick Vincenz, EssenKunstBewusst-Vortrag im Wallraf
Wie Claude Monet und seine Freunde Paris eroberten – die entscheidenden Jahre um 1874