Blog
Auf den Spuren des Jugendstils: Mathildenhöhe & Museum Künstlerkolonie
Kiki Smith: Verwobene Welten
65 Jahre europäische Freundschaft: Turin, Liège & Lille
Jeff Wall in der Fondation Beyeler
Caspar David Friedrich
Ein Besuch auf der Buchmesse
Rubens revisited
Und es war herrlich, denn der Redner war kein geringerer als der flämische Kunsthistoriker, Kurator des Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen und international renommierte Rubens-Forscher Dr. Nico van Hout zu Gast. Nachdem seine Wirkungsstätte - kurz KMSKA genannt - über 11 Jahre zwecks Umbau und Kernsanierung, Neukonzeption... geschlossen war und er in dieser sehr viel über Antwerpens wohl berühmtesten Künstler geforscht hat, war es an der Zeit ihn zu uns nach Köln zu holen und bei KunstBewusst zu hören, was er so alles herausgefunden hat. Und das war viel!
Nico van Hout konnte über neue Kenntnisse über die Mal- und Arbeitsweise des Flamen berichten und für uns skizzieren wie er sein enorm beschäftigtes Atelier mit einer Vielzahl von Angestellten gemanagt hat.
Chapeau sagen wir - Rubens wäre heute wie eben auch damals so richtig "Big in Business"!
Wenn Ihr Nicos Vortrag verpasst habt, dann ist das schade, aber nicht schlimm, denn wir haben ihn für Euch aufgenommen und kostenfrei in unseren KunstfreundeSalon auf YouTube gestellt. Doppelklick genügt ;-)
Neue Folge!
Mit der ganzen Familie ins Museum!
Lovis Corinth im Wallraf
→ Bildcredits
Luftansicht Darmstadt Mathildenhöhe, Foto Achim Mende // alle anderen Ansichten sind Fotos der freunde, die während der Exkursion entstanden sind
Pressebilder des arp-museum Bahnhof Rolandseck; alle Arbeiten © Kiki Smith, courtesy Pace Gallery
JEFF WALL, A SUDDEN GUST OF WIND (AFTER HOKUSAI) [EIN PLÖTZLICHER WINDSTOSS (NACH HOKUSAI)], 1993, Grossbilddia in Leuchtkasten, 229 x 377 cm, Glenstone Museum, Potomac, Maryland © Jeff Wall // JEFF WALL, AFTER ‚INVISIBLE MAN‘ BY RALPH ELLISON, THE PROLOGUE (NACH ‚DER UNSICHTBARE MANN‘ VON RALPH ELLISON, DER PROLOG), 1999–2000, Grossbilddia in Leuchtkasten, 174 x 250,5 cm, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel © Jeff Wall// JEFF WALL, BOY FALLS FROM TREE (JUNGE FÄLLT VOM BAUM), 2010, Lightjet-Print, 226 x 305,3 cm, Emanuel Hoffmann-Stiftung, Geschenk der Präsidentin 2012, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel © Jeff Wall // JEFF WALL, IN FRONT OF A NIGHTCLUB (VOR EINEM NACHTCLUB), 2006, Grossbilddia in Leuchkasten, 226 x 360,8 cm, Courtesy der Künstler © Jeff Wall
CASPAR DAVID FRIEDRICH (1774–1840), Wanderer über dem Nebelmeer, um 1817, Öl auf Leinwand, 94,8 x 74,8 cm, Dauerleihgabe der Stiftung Hamburger, Kunstsammlungen © SHK / Hamburger Kunsthalle / bpk; Foto: Elke Walford // Kunst für eine neue Zeit / Quelle: Screenshot: Hamburger Kunsthalle, 25.2.24, 15:00 // Caspar David Friedrich, Ausstellungsansicht, Hamburger Kunsthalle, Januar 2024 / Quelle: Screenshot: hamburger-kunsthalle.de, 25.2.24
© Irmgard Schenk-Zittlau, Stand Ukraine auf der Frankfurter Buchmesse 2023
Peter Paul Rubens, Selbstbildnis im Kreise der Mantuaner Freunde, Bildausschnitt, um 1602/1605, Öl auf Leinwand, 77,5 x 101 cm, Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland, WRM Dep. 248
Lovis Corinth, Geburtstagsbild, Großes Stillleben mit Figur, 1911, Öl auf Leinwand, 150,5 x 200 cm, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. Foto: RBA